zooschweiz - Verein wissenschaftlich geleiteter zoologischer Gärten der Schweiz
zoosuisse - Association des parcs zoologiques suisses gérés de façon scientifique

Kategorie-Archive: News

Zoo Zürich: 7,8 Millionen für neue Anlagen

Zoo Zürich: 7,8 Millionen für neue Anlagen

Der Zürcher Kantonsrat genehmigte am 22. Februar 2021 insgesamt 7,8 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds mit 161 zu 0 Stimmen. Das für die Ausgabenbremse nötige Quorum von 91 Stimmen wurde somit problemlos erreicht. Die Flachland-Gorillas und die Sumatra-Orang-Utans sollen künftig in zwei unterschiedlichen Anlagenbereichen leben. Im neuen Zoo-Areal oberhalb der Lewa-Savanne soll eine grosszügige Gorilla-Anlage… Weiterlesen

Knies Kinderzoo: Elefantenkuh Delhi im Alter von 54 Jahren gestorben

Knies Kinderzoo: Elefantenkuh Delhi im Alter von 54 Jahren gestorben

Mitte Januar 2021 ist die Asiatische Elefantenkuh Delhi (links im Bild) an ihren Altersleiden erlegen. Delhi war während 16 Jahren im Circus Knie engagiert und dies bis zum 22. November 2015 in Lugano, wo das letzte Mal Elefanten im Circus Knie präsentiert wurden. Seither lebte sie im grosszügigen Elefantenpark Himmapan in Knies Kinderzoo in Rapperswil. Weiterlesen

Zootiere mögen keine Weihnachtsbäume

Zootiere mögen keine Weihnachtsbäume

Was tun mit dem Weihnachtsbaum, der noch in der Stube steht? Auf keinen Fall in den Zoo bringen!  Der mit Abstand beliebteste Weihnachtsbaum ist die Nordmannstanne. Sie wächst gleichmässig, hat weiche Nadeln, die erst noch lange am Baum halten. Beliebt ist sie aber nur bei Menschen, nicht aber bei Zootieren. Zootiere mögen die so wunderbar… Weiterlesen

Zoo Basel: Waldrappen auf Reise für den Artenschutz

Zoo Basel: Waldrappen auf Reise für den Artenschutz

Im Mai letzten Jahres schlüpften im Zoo Basel vier Waldrapp-Küken, die erfolgreich von den Eltern aufgezogen wurden. Am 15. Dezember sind diese Jungvögel und zwei weitere Waldrappe aus dem Zolli auf Reisen gegangen. Ein Männchen und zwei Weibchen gingen in einen italienischen Zoo, um dort eine neue Zucht aufzubauen. Drei männliche Waldrappe reisten nach Spanien… Weiterlesen

Zoo Zürich: Umsatzeinbusse von einer Million Franken pro Woche

Zoo Zürich: Umsatzeinbusse von einer Million Franken pro Woche

Nach Beschluss des Bundesrats bleibt der Zoo Zürich, wie auch die meisten anderen Zoos, ab dem 22. Dezember 2020 erneut für die Besucherinnen und Besucher geschlossen. Aufgrund der neuen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bleibt der Zoo Zürich vom 22. Dezember 2020 bis 22.Januar 2021 für die Besucherinnen und Besucher geschlossen. Es ist nach der… Weiterlesen

Grösste Blume der Welt erblüht im Papiliorama

Grösste Blume der Welt erblüht im Papiliorama

Im Verlaufe dieser Woche werden sich im Papiliorama gleich zwei Titanwurz-Blumen entfalten. Das ursprünglich bereits 2016 vorgesehene Erblühen der weltgrössten Blume begeistert nicht nur Fachpersonen – auch ohne grünen Daumen versetzt einen dieses eindrückliche Ereignis ins Staunen. Was lange währt wird endlich gut… Im Jahr 2016 erhielt die Stiftung Papiliorama vom Botanischen Garten Basel eine… Weiterlesen

Unterstützungsfonds für Zoos gefordert

Unterstützungsfonds für Zoos gefordert

In der ersten Welle vom Frühling konnten einige Zoos dank massiven Sparprogrammen die Kosten senken, einige Zoos erhielten Versicherungsentschädigungen, Hilfen aus wenigen Kantonen oder Spendengelder aus der Bevölkerung. Kurzarbeit ist in Zoos nur für wenige Personenkreise möglich, denn Tiere wollen auch im Lockdown weiter versorgt werden. Des Weiteren konnten in allen Zoos Corona-bedingte Kündigungen bisher… Weiterlesen

Zoos an Sonn- und Feiertagen geschlossen

Zoos an Sonn- und Feiertagen geschlossen

GEMÄSS DER BUNDESRÄTLICHEN ANORDNUNG VOM 11. DEZEMBER 2020 SIND DIE ZOOS UND TIERPARKS DER SCHWEIZ AN FOLGENDEN TAGEN GESCHLOSSEN: 25. Dezember (Freitag), 26. Dezember (Samstag), 27. Dezember (Sonntag), 1. Januar (Freitag), 3. Januar (Sonntag), 10. Januar (Sonntag) und 17. Januar (Sonntag) Ausnahmen: Zoo de Servion und Tropicarium, Aquatis Lausanne, Zoo La Garenne, Juraparc und Les… Weiterlesen